Tipps gegen Läuferknie
Nachfolgende Maßnahmen helfen bei der Prävention. Die Entstehung des Läuferknies Alle Organe im Körper sind durch Faszien verbunden....
Lesen Sie mehrDie Zwiebel – bewährte Heilpflanze
Von antibakterieller bis entzündungshemmender Wirkung. Die Zwiebel – bewährtes Hausmittel seit Jahrhunderten Seit Jahrhunderten wird die Zwiebel in Europa...
Lesen Sie mehrWas ist Vitamin A?
Die Rolle von Retinol und Provitaminen im menschlichen Körper. Vitamin A gehört zu den fettlöslichen Vitaminen und besteht...
Lesen Sie mehrSpargel – reich an Nährstoffen
Gesund und vielseitig: Die Nährstoffe des Spargels im Überblick. Spargel ist gesund und kalorienarm Spargel ist wegen seines hohen...
Lesen Sie mehrSerotonin – das “Glückshormon”
Was ist Serotonin? Diese serotoninhaltigen Nahrungsmittel sind zum Beispiel: Bananen, Ananas und Melonen Erdbeeren, Himbeeren und Kiwis Tomaten und Auberginen Sesam Walnüsse Milchreis Schokolade Serotoninmangel: kann...
Lesen Sie mehr“Viel Wasser trinken ist gesund”
Mythos oder Realität? Wie viel Wasser braucht man wirklich? Wieviel Wasser wir allerdings pro Tag trinken müssen um vital...
Lesen Sie mehrWas sind Proteine?
Essentiell für Zellen und Funktionen. Zu diesem gehören folgende Substanzen: Leucin Isoleucin Lysin Tryptophan Valin Methionin Phenylalanin Threonin Bei den so genannten “semi-essentiellen” Aminosäuren (Tyrosin, Cystein, Arginin,...
Lesen Sie mehrSo gesund ist Gehen an der Luft
Zwei Minuten Gehen für ein längeres Leben Auf Konsequenz kommt es an – mehr Bewegung im Alltag Um einen...
Lesen Sie mehrSalbei & Co. gegen das Schwitzen
Ein Blick auf die Funktionen unserer Schweißdrüsen. Ursachenforschung – Analysieren Sie ihre eigenen Lebensumstände Menschen, die übermäßig Schwitzen, werden...
Lesen Sie mehrRoter Ginseng
Heilende Kraft aus vergangenen Zeiten. Wie Roter Ginseng zu seinem Namen kam Roter Ginseng wächst überwiegend in verschiedenen Provinzen...
Lesen Sie mehr